Lange Nacht der bayerischen Feuerwehren
Mit über 500 Feuerwehren in Bayern hat auch die Freiwillige Feuerwehr Aystetten am 24.09.2022 ihre Türen und Tore zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ geöffnet. Als wir bei strömendem Regen vormittags…
Besichtigung durch Kreisbrandinspektion
Am 26.07.22 fand die alle 3 Jahre stattfindende Besichtigung durch die Kreisbrandinspektion statt. Kommandant Hanns-Peter Raffelt stellte die dafür notwendigen zu prüfenden Unterlagen bereit und führte die anschließende Einsatzübung durch.…
Landkreis ehrt für langjährige aktive Dienstzeit
Am 19.07.2022 fand in festlichem Rahmen eine Ehrung für aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Landratsamt Augsburg statt. Insgesamt wurden 202 langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren geehrt. Folgende Kameraden der…
MTA Abschlußübung
Unsere beiden ehemaligen Kommandanten Marc Beck und Peter Rauberger unterstützten heute die Abschlussübung der Modularen Trupp Ausbildung (MTA) am Standort Neusäß, bei welcher die Teilnehmer die geübten Inhalte unter Beweis…
Extremhitze, Trockenheit und Wind
Feuerwehrexperten warnen vor katastrophalen Bränden in der Vegetation Die Gefahr riesiger Vegetationsbrände in Deutschland und anderen europäischen Ländern wird immer größer. Nach Einschätzung von Feuerwehrexperten wird insbesondere die Kombination aus…
Mitgliederversammlung vom 04.03.2022
Nachdem sich das Hygienekonzept bei der letzten Mitgliederversammlung bewährt hat, hat sich die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Aystetten e.V. entschieden, auch die diesjährige Mitgliederversammlung im Haus Sankt Martin abzuhalten. Mit…